Meinungen, Urteile und mehr
»Yeah! Wieder eine gelungene Anthologie.«
»Die Schlusspointe sitzt.« Zwar benutzt die Bloggerin Yvonne Tunnat diese Formulierung nur für eine Erzählung in Band 2 von »Quer Beet aufs Treppchen« (2020/21), aber auf überraschende Wendungen weist sie häufig hin. Etwa »Diese Geschichte ... besticht durch ... eine ganz leise Pointe, die uns Lesende gekonnt verwirrt.« Ziel erreicht! »... Das Ganze ist so dermaßen gut geschrieben, dass ich dabei bleibe.«
Genügend Motivation weiterzulesen
Eine ausführliche Rezension, bei der »Quer Beet aufs Treppchen« (Band 1) bestens abschneidet! Die Bloggerin Yvonne Tunnat findet Lob für fast jede Geschichte. Die Sammlung insgesamt besticht durch Vielseitigkeit und dadurch, dass jede Geschichte ein gelungenes Ende habe. »So abwechslungsreich, wie dieser Autor ist, kann ich als Leserin nicht immer allem folgen.«
Pressestimmen
(c) FORUM München Nord
23.3.2021:
»Trotz Pandemie frivol bis heiter.«
26.1.2021:
»Corona-Zwangspause zur Kreativität genutzt.
Sonst wird´s still ohne Kunst.«
Gut gefüllte Wundertüte
Rezension eines Profis - Mitarbeiter einer öffentlichen Bücherei.
5.7.2020
Beinahe ein »Make-Of«!
Auf dem Internet-Treffpunkt von Lesern, Bloggern, Autoren und Verlagen stellt das ausführliche Interview zwar vordergründig den Roman »Siebenreich - Die letzten Scherben« vor, jedoch informiert es auch über die Entstehung aller Werke, auch der von »Quer Beet aufs Treppchen«
Sie möchten mehr erfahren?
Der Newsletter
bringt Informationen zum Stand neuer Projekte und weist auf Veröffentlichungen und Pressemitteilungen hin. Unverbindlich bestellen. Abbestellen geht genauso einfach. Wieder hier. Dann werden Ihre Daten gelöscht.
Siebenreich - Die letzten Scherben
Epische Fantasy von Michael Kothe. Band 1.
Siebenreich, eine »Idylle des Dreißigjährigen Krieges«.
Drogan´t´Har, der Sohn des Drachen, sonnt sich in der Legende seiner Unsterblichkeit. Unerschöpfliche Heere von Orks wirft er nach Siebenreich in einen Krieg, den er dank seiner erstarkenden Magie und einer Geheimwaffe endlich zu gewinnen hofft. Doch ihm stellt sich nun ein geheimnisvoller Waldläufer entgegen, ein Orkjäger nicht aus dieser Welt. Immer wieder entkommt er seinen Schergen und nähert sich ihm stetig. Kann Drogan´t´Har ihm die magische Waffe entreißen und mit der seinen vereinen? Oder ist am Ende der Fremde siegreich? - Julia gerät zwischen die Fronten. In ihrem eigenen Interesse muss sie sich auf das Abenteuer einlassen. Doch sollte sie je ihr Ziel erreichen, wohin führt ihr Weg?
Juli 2020. Taschenbuch (500 Seiten) 13,99 €, eBook 4,99 €.
Schmunzelmord
Kriminell. Kurzweilig. Sympathisch.
Verbrechen wollen unterhalten. Dafür wird schon einmal ein Mord am malerischen Schleißheimer Schloss begangen oder erfährt der Koffer-Klau am Franz-Josef-Strauß-Flughafen eine unerwartete Wendung. Vor allem im Münchner Norden tobt das Verbrechen. Vom Handtaschenraub über Versicherungsbetrug reicht die Palette bis zum Totschlag. In 25 Kurzkrimis verüben liebenswerte Figuren Straftaten, werden Opfer oder klären auf. Jeder Fall ist anders, er lässt den Leser schmunzeln oder treibt ihm die Tränen des Mitgefühls in die Augen. Die Kürze bietet Lesevergnügen auch für zwischendurch, ...
»...aber es wird selten bei nur einer der prickelndne Geschichten bleiben.« (FORUM München Nord)
»Kothe lässt einen nicht mehr los.« (Forum München Nord)
Taschenbuch (272 Seiten) 9,99 €, eBook 2,99 €.