Wettbewerbssieger: veröffentlicht in Verlagsanthologien
Nochmal abgedruckt
»Herbst« und »Taxi«
Zwei Geschichten, die Mut machen. Ende Dezember 2021 in der Spendensammlung von Anja Zachrau neu herausgegeben in den Bänden 1 und 4. Hilfe für die Flutopfer 2021 an der Ahr.
zum Buchangebot
(c) Buchcover: Anja Zachrau
»El Alemán«
#wirschreibenfüreuch mit fünf verschiedenen Anthologien ist eine Hilfsaktion für die Hochwasseropfer an der Ahr 2021. Der Erlös der von den Autoren gespendeten Geschichten wird an eine Hilfsorganisation überwiesen.
zum Buchangebot
(c) Buchcover: Independent Bookworm
Bestplatziert für »Quer Beet aufs Treppchen - Anthologie 2021/2022«
Erscheint 2022
»Handgepäck«
Die Herausforderung der Ausschreibung hieß »Klamme Kasse«. Mein Handgepäck über den Kleinganoven schaffte es unter die 30 aus 84 in die Printausgabe von zugetextet.com.
(c) Magazin zugetextet.com
»Aufladen!«
Was bringt die Zukunft mit einer Unzahl von eAutos? Die Region Stuttgart unterstützte die Ausschreibung »Immer schön mobil (bleiben)«. Und so wurde die Metropole zur Kulisse meines elektromobilen Fiaskos.
(c) Magazin zugetextet.com
»Das Wort sagt man nicht!«
Wenn Political Correctness einen Satz heiße Ohren einbringt ... Diesmal nicht gereimt, aber wieder kritisch. Mein dritter Beitrag in Folge soll zum Nachdenken anregen, wie sprachlich-politisch korrekt man wirklich sein muss und wem zuliebe.
(c) Buchcover Liegener/tredition
»Aus zweiter Hand«
Sie wollen Ihr Auto verkaufen? Ich zeige Ihnen, wie Sie´s besser nicht machen.
zum Buchangebot
(c) Buchcover; Pohlmann-Verlag
»Trotzdem frohes Fest!«
Wir selbst in Spanien, Koffer am anderen Ende der Welt, seltsame Festtagsbräuche und Zigarettenschmuggel. Wenn eine Familie in den 80er Jahren nach Spanien reist... Von 84 Teilnehmern auf Platz 1 im Wettstreit um »Globalplayers Allerweltsgeschichten«
zum Buchangebot
(c) Buchcover: Textgemeinschaft/C. Käpernick
Bestplatziert für »Quer Beet aufs Treppchen - Anthologie 2020/2021«
Erschienen März 2021
»Tod dem Waidmann!«
Mühsam schleppte er sich vorwärts. Nicht nur der knietiefe Schnee war an seinem langsamen Vorankommen schuld; sein Bein schmerzte höllisch, seit er den Abhang hinunter gerutscht war. ... Kein Wunder, dass ihm entfährt: »Mord ist scheiße!«
Von 128 Einsendungen auf Platz 2!
zum Buchangebot
(c) Buchcover: Textgemeinschaft/C. Käpernick
»Sehnsucht« und »Abschied«
Gleich zwei meiner drei barocken Liebesgedichte haben im Wettbewerb Einzug in den »Liebesgarten« gehalten!
zum Verlag
(c) Buchcover; Pohlmann-Verlag
»Heiße Weihnacht«
Weihnachten ist zwar vorbei bzw. liegt noch in ferner Zukunft, aber meine »heiße Weihnacht« wird zumindest den Protagonisten noch lange im Gedächtnis bleiben. Als erste der elf Geschichten aus 71 Einsendungen hat sie sich ihren Platz in der neuesten Sammlung der Textgemeinschaft gesichert.
zum Buchangebot
(c) Buchcover: Textgemeinschaft/C. Käpernick
»Das leben ist schnöde.«
"Das Leben ist schnöde,
ich hab keine Lust!
Drei Selbstmordversuche:
Was mir bleibt, ist nur Frust. ..."
Mein Lohn war diesmal kein Abdruck, sondern ...
ein Rezeptbuch: »Rolled Ice Cream«
Zum Wettbewerb der Textgemeinschaft
Foto: (c) Textgemeinschaft
»Das alte Meer und der Mann«
"Der Anblick war wirklich nicht schön. Dazu kamen süßlicher Verwesungsgeruch und ein Hauch von Desinfektionsmitteln. Durch hektisches Schlucken konnte ich eben noch verhindern, dass sich der Geruch nach Erbrochenem dazugesellte. Beide Leichen lagen in dem kleinen örtlichen Krankenhaus, eine Gerichtsmedizin gab es nicht. ..."
Zum Buchangebot
(c) Foto: S. Klessen; Cover: Kai Bliesener (Hrsg.)
»Enkelfragen«
Was soll ich meinen Enkeln sagen – ich hab´ davon nur zwei –,
wenn sie mich nach der Erde fragen? Mir ist´s nicht einerlei.
»Ihr habt sie uns kaputtgemacht!« Den Vorwurf hör´ ich häufig.
»Habt ihr euch nichts dabei gedacht?« Auch das ist mir geläufig. ...
zum Buchangebot
(c) Buchcover: tredition
»Enkelfragen«
Das Gedicht wird ebenfalls in die "Frankfurter Bibliothek 2021« der Brentano-Gesellschaft aufgenommen.
ISBN: 9783826701078
»Des Lebens Lauf«
Braun-bunte Blätter säumen meinen Weg und nackte Bäume.
Der Winter naht – wo ich noch gern vom Sommer träume.
Erfülltes Leben, gern gelebt, liegt hinter mir.
Wie weit bleibt mir nun noch zu gehen? ...
Zum Buchangebot
(c) Buchcover: Carola Käpernick/Textgemeinschaft
»El Alemán«
flog über dem südamerikanischen Dschungel trotz Nacht und Unwetter mit einem Schwerkranken und einem Hijacker an Bord im Schreibwettbewerb des Verlags Textgemeinschaft den meisten der 52 Teilnehmer davon und machte mit der zweitbesten Wertung eine Punktlandung in der Verlagsanthologie.
Zum Buchangebot
Zur Rezension: Der »Alemán« gefällt am besten.
(c) Buchcover: Carola Käpernick/Textgemeinschaft
»Taxi«
Was geht in einer Taxifahrerin vor, wenn sie ihren Passagier nachts auf seiner letzten Reise durch eine Großstadt Amerikas fährt?
Bei der Monatsaufgabe des Schreiblust-Verlags im August fuhr »Taxi« auf Platz 1 von 34 und damit ins Jahrbuch, das im Januar 2021 erschin.
(c) Buchcover: Janowitsch/Schneider-Seuser)
»Die Insel«
Wenn die Romanze zum Albtraum wird ...
Mysteriös wird es, als Heinz abgereist ist. Wer ist dieser Mann, der Cora nun ständig nachstellt?
Mit zwei gleich Bewerteten teilt sich die »Insel« den ersten von 58 Plätzen.
Zum Buchangebot
Zur Rezension der Rezensionsnerdista
(c) Buchcover: Carola Käpernick/Textgemeinschaft
»Waffeln mit heißen Kirschen«
Eine Frau zwischen zwei Männern. Um ihre Ehe steht es nicht zum Besten. Wie entscheidet sie sich?
Doch dieses Ende hat der Leser nicht geahnt!
24 Einsendungen aus 168 haben es in die Verlagsanthologie der Textgemeinschaft geschafft.
Zum Buchangebot
Zum Verlag
(c) Buchcover: Carola Käpernick/Textgemeinschaft
Bestplatziert für »Quer Beet aufs Treppchen - Anthologie 2019/2020«
Erschienen Juni 2020
»Der Tote am Wasserturm«
Wie liefere ich der Polizei einen Mörder aus - ohne Beweise und ohne, dass ich mich zu erkennen gebe? Ein Mordfall verwickelt den zwielichten Detektiv in einen internationalen Skandal, als ein zweiter Mord geschieht ...
Zum Buchangebot Zum Verlag
(c) Buchcover: Textgemeinschaft
»Ein letzter Monolog«
»Warum kann eine Todesstrafe erst nach 19 Jahren vollstreckt werden und warum ist der Verurteilte sich dessen so sicher?« Diese Frage stellt die Rezensentin zum »letzten Monolog» in ihrer 5-Sterne-Rezension auf Amazon.
Zum Presseartikel Zum Buchangebot
Zur Buchvorstellung des Verlags
(c) Buchcover: Textgemeinschaft / Therese Spöcker
»Rudolf«
Kleine Welt in großer Gefahr! Aber was kann ein Troll ausrichten, der gerade einmal so groß ist, dass er vor dem Regen unter einem Fliegenpilz Zuflucht nehmen kann?
Zum Presseartikel Zum Buchangebot
Zur Buchvorstellung des Verlags
(c) Buchcover: Textgemeinschaft
»Retourkutsche«
Bayrische Provinzposse. 1. Platz im Wettbewerb Oktober 2019.
Zum Presseartikel: »Ausgezeichnet!«
Zur Geschichte auf der Autoren-Homepage
Zur Autorenlesung auf YouTube
Zum Buchangebot des Verlags
(c) Buchcover: Schreiblust-Verlag
»Zweiter Frühling«
Mystische Romanze. 2. Platz im Wettbewerb November 2019.
Zum Presseartikel: »Ausgezeichnet!«
Zum Buchangebot des Verlags
(c) Buchcover: Schreiblust-Verlag
»Die Babysitterin«
Dr. Barbara Hagen (Hrsg.): »Todesangst griff nach Brittas Herzen, hielt es umklammert, presste es zusammen ... – aus: Die Babysitterin. – Seien Sie bereit für das Unerwartete, das Schreckliche, das Morbide, das Ekelhafte, das Beste, was Horror-geschichten zu bieten haben, und seien Sie gewarnt: Lesen auf eigene Gefahr!«
(c) Buchcover: Dieter König, Jens Kriebeler
zum Buchangebot bei Amazon
»Die Babysitterin«
»So ein Horror! Wirklich! ... Ja, das ist eine gelungene abgrundtief ekelerregende Horrorstory.« Aus dem Kommentar zur »Babysitterin« in einer Rezension, die auf alle Geschichten eingeht.
Carola Käpernick (Hrsg.): »Diese Beiträge haben sich aus mehr als 100 eingesandten Texten als die besten herauskristallisiert.«
Zur Leseprobe Zur Rezension Zum Buchangebot Zum Verlag
(c) Buchcover: Textgemeinschaft
»Ba-Ba-Banküberfall«
Ein klassischer Banküberfall? Mitnichten!
Carola Käpernick (Hrsg.): »In der Kürze liegt die Spannung. Das zeigen unsere Autoren. ... Herausgekommen sind tolle Storys.«
Zur Geschichte (Text auf der Autoren-Homepage)
Zur Autorenlesung (YouTube)
Zum Buchangebot
Zum Verlag
(c) Buchcover: Textgemeinschaft
»Pädophil«
Zeit- und sozialkritisches Gedicht.
»Pädophil« in: Gedicht und Gesellschaft 2020, Frankfurter Bibliothek Brentano-Gesellschaft (Anthologie),
Brentano-Gesellschaft Frankfurt am Main, Dezember 2019, ISBN: 9783826701033 (gebundene Ausgabe)
Zur Brentanogesellschaft
(c) Buchcover: Brentanogesellschaft
»Pädophil«
Zeit- und sozialkritisches Gedicht.
»Pädophil« in: 5. Bubenreuther Literaturwettbewerb (Anthologie). Verlag tredition, Hamburg, 24.11.2019
Zum Herausgeber
Zum Buchangebot
(c) Buchcover: tredition / C.-M. Liegener